Skip to main content

Das Vertikutieren des eigenen Grundstücks ist mit Sicherheit keine leichte Aufgabe. Jedoch lohnt sich dieser Aufwand enorm, da der Boden anschließend wieder Luft zum Atmen hat. Solch einen Vertikutierer gibt es in den verschiedensten Ausführungen. Je nach Modell variiert auch die Liste der Ersatzteile, die im Schadensfall sehr hilfreich sein kann. Die modernen Vertikutierer sind elektrisch und verfügen über eine großzügige Ausstattung. Lässt die Funktionstüchtigkeit plötzlich nach, können Schäden an der Klemme, der Heckklappe oder am Zahnriemen dafür verantwortlich sein. Bei manchen Bezeichnungen der Ersatzteile könnte man schnell den Eindruck bekommen, es handle sich beim defekten Gerät um ein Auto.

Jedoch besitzt auch der Vertikutierer einige Teile, die Schaden nehmen können. Dazu gehören auch die Räder, die Antriebswelle und die Achse. Handwerklich begabte Männer werden keine Probleme haben, solche Schäden zu beheben. Für den Rest lohnt sich der Weg ins Fachgeschäft, denn kleine Reparaturen werden meist für wenig Geld erledigt.

Ersatzteile für Ihren Vertikultierer finden Sie hier…*

Vertikultierer Hersteller

A
AMF
AYP
Ariens
Astron
B
Basic
Black & Decker
Black Line
Bosch
Briggs & Stratton
Budget
C
CastleGarden
Cub Cadet
E
Echo
Einhell
Ergotools Pattfield
Exmark
F
Flymo
G
Gardena
Gardinery
Gardol
Granit
Gutbroad
H
Hako
Homelite
Honda
Hurricane
Husquarna
I
Ingersoll
J
John Deere
K
Kawasaki
Kohler
Kraft
Kubota
L
Lagros
Lawnboy
M
MTD
Makita
Max Bahr
Mc Culloch
McCulloch
Mr. Gardener
Murray
New Generation
New Generation
N
New Generation
Noma
O
Okay
Oregon
P
Pattfield
Plus Professional
Poulan
Prime Line
R
ROYAL
Rapid
Ratioparts
Ryobi
S
Scag
Shindaiwa
Simplicity
Snapper
Stens
Stiga
Stihl
Sunbelt
T
Tecumseh
Teikei
Tillotson
Toro
U
Uniropa
W
WOLF-Garten
Walbro
Wisconsin
Z
Zama

Bildquelle: Andreas Kern  / pixelio.de