
Sägen gibt es in verschiedenen Variationen und so verschieden sind auch die dafür notwendigen Ersatzteile. Nichtmechanische Sägen benötigen immer wieder eine Erneuerung des Sägeblattes, denn dieses wird durch den häufigen Gebrauch gerne stumpf. Die Motorsägen benötigen dieses natürlich auch, wobei bei den meisten das Blatt ausgetauscht werden kann, sodass verschiedene Materialien bearbeitet werden können. Reparatursätze für Vergaser und Membranen sowie Luftfilter und Griffteile, aber auch Tankdeckel sind bei Motorsägen eher gefragt
Die Kettensägen sind größere Gerätschaften, die andere Ersatzteile benötigen. Hier sollte mindestens ein Kettenrad mit dem nötigen Zubehör für den Austausch vorhanden sein. Weiterhin gehören Ersatzringe für Kettenräder sowie Fliehkraftkupplungen (mit Zubehör) zu den Verschleißteilen der Kettensägen. Auch Nadellager und Ölpumpen müssen dann und wann ausgetauscht werden. Verschiedene Teile für den Motor und Luftfilter sollten greifbar sein, denn auch diese unterliegen dem Verschleiß. Gehäuse- und Griffteile sowie Schwingisolatoren gehören ebenfalls in die Kategorie der Ersatzteile.
Bildquelle: Harry Hautumm / pixelio.de