Skip to main content

Es gibt wohl kaum einen Haushalt, in dem kein Kühlschrank vorhanden ist. Das moderne Haushaltsgerät ermöglicht das Kühlen unterschiedlicher Lebensmittel sowie Getränke und ist vor allem an heißen Tagen ein großer Pluspunkt. Nach langjähriger Nutzung kann jedoch auch ein Kühlschrank Probleme bereiten. Der Markt der Ersatzteile ist groß und ebenso vielseitig wie die Auswahl der Kühlschränke selbst. Einfache Ersatzteile wie die Gefrierfachklappe, die Gemüseschale oder die Glasplatte können problemlos ausgetauscht werden. Bei komplexeren Problemen sollte immer ein Fachmann zurate gezogen werden.

Treten Störungen mit dem Thermometer oder dem Kältekreislauf auf, kann das nur eine gelernte Fachkraft analysieren. Die Kühlschränke von damals und heute besitzen eine gute Qualität. Daher leiden sie nur selten unter Verschleißproblemen. Doch schon kleine Mängel wie eine defekte Türdichtung können zu großen Problemen führen. Je nach Alter und Bauart des Kühlschranks spielt auch die Stromversorgung eine große Rolle. Umweltbewusste Haushalte sollten beim Kauf auf Strom sparende Modelle achten.

 

Bildquelle: r4z0rMANIA  / pixelio.de