Skip to main content

Das schwäbische Unternehmen Alfred Kärcher aus Winnenden hat im Jahre 1950 den ersten Hochdruckreiniger auf den Markt gebracht. Seitdem ist das Produkt auf der Erfolgsspur. Hochdruckreiniger gibt es als Einstiegsmodelle, die, je nach Modell, eine Fördermenge von etwa 340 Litern haben. Der Druck beträgt 100/max 10 (bar/MPa). Daneben sind die Hochdruckreiniger der Mittelklasse effektiver, denn sie haben eine höhere Fördermenge und auch einen höheren Druck. Die Premiumklasse beinhaltet Hochdruckreiniger, die sowohl von der Fördermenge als auch vom Druck her noch effektiver sind.

Für die Terrassenreinigung, für die Reinigung der Rollladen und sogar für die Autowäsche sind Hochdruckreiniger die perfekten Helfer. Selbst Boote werden wieder sauber und fast hygienisch rein erscheint die Mülltonne, nachdem der Hochdruckreiniger bei dieser eingesetzt wurde. Daneben eignet er sich auch für die Rohrreinigung und der Reinigung der Dachrinne. Hervorzuheben ist, dass ein Hochdruckreiniger sehr wenig – wenn überhaupt – Reinigungsmittel benötigt, sodass er auch umweltverträglich ist.

Ersatzteile für Hochdruckreiniger und Zubehör gibt es in großer Auswahl. Schläuche, Dichtungen, Düsen, Zusätze und Spritzen sind nur einige davon.

 

Ersatzteile für Ihren Hochdruckreiniger finden Sie hier…

 

A
Airmec
B
Bosch
C
Comet (GMT)
E
Einhell
Eurom
F
FERM
K
Kärcher
L
Lavor
N
Nilfisk
Nilfisk Alto
R
Robust
S
Silverline
V
Vax

Bildquelle: birgitH  / pixelio.de