
Eine Heckenschere erfüllt die Funktion, hochgewachsene Hecken und Sträucher zu beschneiden sowie wieder elegant zu formen. Im Garten- und Landschaftsbau wird die Heckenschere ebenso häufig eingesetzt wie bei Hobbygärtnern. Dabei gibt es spezielle Jahreszeiten, in denen das Schneiden der Hecken vermieden werden sollte. Ebenfalls zu vermeiden ist das Arbeiten mit der Heckenschere, wenn sie defekte Teile aufweist. Ob Schrauben, Druckleisten oder Messer – es gibt eine Vielzahl an Teilen, die im Notfall ersetzt werden müssen. Auch der Aufbewahrungsbehälter ist nach vielen Einsätzen nicht mehr zu gebrauchen und sollte ersetzt werden.
Eine Heckenschere gibt es in den unterschiedlichsten Ausführungen zu kaufen. Die modernen Modelle besitzen eine bequeme Form, damit das Schneiden möglichst handlich vonstattengehen kann. Bei der Auswechslung der scharfen Messer ist in jedem Fall Vorsicht geboten. Dabei unterscheidet man bei der Heckenschere in Ober- und Untermesser. Die benötigten Ersatzteile müssen nicht zwingend vom Hersteller sein, da auch No-Name-Produkte eine gute Qualität besitzen.