Skip to main content

Meist muss das Sägeblatt der Handkreissäge ersetzt werden

Wie bei allen Sägen ist auch bei der Handkreissäge das Sägeblatt die Komponente mit der größten Beanspruchung. Heimwerker, die oft mit der Handkreissäge arbeiten, haben mehrere Sägeblätter mit unterschiedlicher Anzahl von Zähnen vorrätig, damit sie verschiedene Materialien bearbeiten können. Sägeblätter für die Handkreissäge gibt es als Flach-, Hohl-, Wechselzahnblätter sowie als Trapezflachzahn- und Dachzahn-Kombiblätter. Daneben spielt auch die Anzahl der Zähne eine Rolle. Sägeblätter sind in der Regel aus Material hergestellt, das gegen Rost resistent ist.

Weitere Ersatzteile für die Handkreissäge
Auch der Parallelanschlag, der es ermöglicht, Werkstückschnitte auf eine bestimmte Breite zu bearbeiten, kann durchaus einmal streiken und muss ersetzt werden wie auch so manche Schutzvorrichtung, z. B. die Blattabdeckung, Zuführhilfen oder der Schiebestock. Für fast jede Komponente der Handkreissäge sind Ersatzteile vorhanden – sei es im Internet oder beim Hersteller direkt. Damit die Handkreissäge lange funktioniert, sollte sie gepflegt und ordnungsgemäß aufbewahrt werden.

 

Bildquelle: Rainer Sturm  / pixelio.de