In fast jeder Einbauküche ist auch eine Dunstabzugshaube vorhanden. Je nach Art der Dunstabzugshaube müssen immer wieder die Aktivkohlefilter ausgewechselt werden. Auch der Fettfiltergittergriff kann problemlos ersetzt werden. Mehr technisches Know-how wird benötigt, wenn der Gebläsemotor gewechselt werden muss. Hier wird technisches Können vorausgesetzt. Meist sind es jedoch die Filter, die ersetzt werden müssen und die Halter für diese Filter.
Nach einigen Jahren in Gebrauch sieht oft die Abdeckung recht angegriffen aus. Diese zu ersetzen, ist relativ einfach und kann auch von der Hausfrau erledigt werden. Die meisten Dunstabzugshauben sind mit einer Halogenlampe ausgestattet, die den Herdbereich beleuchtet. Anhand des Typenschildes kann diese Lampe ermittelt und eingesetzt werden. Auch die Verriegelung sollte nach einigen Jahren ersetzt werden. Das Gleiche gilt für die Schachtverlängerung, sofern diese vorhanden ist. Spätestens bei der Renovierung der Küche sollte man sich über einen Austausch Gedanken machen, denn auch diese Teile sind vor Gebrauchsspuren nicht gefeit.