Skip to main content

 

Elektroherde haben größtenteils die Gasherde abgelöst. Für Hobbyhandwerker gibt es für die Reparatur des Herdes Ersatzteile. Wichtig ist das Typenschild, auf dem sich die Gerätenummer befindet, um das richtige Ersatzteil zu finden. Anfällig für Reparaturen sind meist die Drehknöpfe. Die Außentür des Backofens sowie die Backofenscheibe sind einfach zu ersetzen, was auch für die Backofenlampe gilt. Viele Herde haben Lämpchen in der Bedienungsblende integriert, die anzeigen, wenn eine bestimmte Temperatur erreicht ist. Auch diese Lämpchen müssen von Zeit zu Zeit ersetzt werden.

Schwieriger – und nur für Profis – ist das Ersetzen der Strahlungsheizkörper sowie die Energieregler und Thermostate. Meist muss der Herd für diese Reparaturen ausgebaut werden, was auch für die Temperatursicherung Gültigkeit hat. Diese ist in der Regel ein Siebentaktschalter, der eingebaut wird. Die Kabel verlaufen jedoch hinter dem Herd, sodass ein Ausbauen notwendig wird. Gerne leiern sich während der Jahre die Türfedern der Backofentür aus. Werden diese ersetzt, lohnt es sich, auch die Scharniere zu begutachten und diese ebenfalls zu ersetzen.

Electrolux Hausgeräte GmbH
Bildquelle: Annette Fischer  / pixelio.de