Skip to main content

 

Wie jede Maschine hat auch der Akkuschrauber Verschleißteile, die immer wieder erneuert werden müssen, damit mit dem Schrauber gearbeitet werden kann. Das gilt ganz besonders für die Akkuschrauber, die auch eine Bohrfunktion beinhalten – die sogenannten Akku-Bohr-Schrauber. Diese Geräte sind praktisch, da mit einem Gerät gebohrt und geschraubt werden kann. Bei diesen Kombigeräten gehören zu den Verschleißteilen das Schnellwechselbohrfutter sowie der Winkelbohrkopf.

Ein einfacher Akkuschrauber benötigt diese Teile nicht. Die Akkuschrauber funktionieren mit einem wiederaufladbaren Energiespeicher, damit sie überall einsetzbar sind. Deshalb ist auch der Akku das Teil, von dem immer zwei im Hause sein sollten – einerseits der Belastung wegen und andererseits für den Austausch, wenn der eine Akkumulator leer ist und die Arbeit fortgesetzt werden muss. Ersetzt werden kann natürlich auch das Schnellladegerät, das den Akku auflädt. Der Softhandgriff und das Gehäuse können, wenn eines von beiden oder beide nicht mehr ansehnlich sind, ausgewechselt werden. Druckfedern und Akkuverriegelung sind selbstverständlich auch austauschbar.

 

 

Bildquelle: RainerSturm  / pixelio.de